Publikationen/Editionen
Insights out
2024 Insights out, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Projektgalerie LABOR, KRAUTin Verlag, www.krautin.com ISBN 978-3-96703-134-8
ZEITENWENDE
2022 ZEITENWENDE, Fotografie analog, Mappe mit 5 sign. u. nummer. FineArtPrints Aufl. III
blow up 2022
blow up, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Schloß Corvey, Hrsg. Via Nova Kunstfest Corvey, Text von Barbara Hess ISBN 978-3-96703-047-1 mehr
Drei Augenmerke
2020, Sonderdruck im Rahmen der Ausstellung pictura & poesia Nr.2, Kunstverein Schieder-Schwalenberg
Blick auf Beowulf
2018 Blick auf Beowulf, 10 seitige Fotosequenz und Umschlagabbildung, in: Sophia Burgenmeister, Der Blick auf Beowulf. Eine Spurensuche zwi-schen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky, transcript. Verlag, Bielefeld, Print-ISBN 978-3-8376-4298-8, PDF-ISBN 978-3-8394-4298-2
Concrete
2017 Concrete, Leporello zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie des Künstlerbunkers Leverkusen, Leverkusen
Formaloskop
2016 Formaloskop, Rauminstallation im FIH Field Institute der Raketenstation Hombroich : September 2011 / Formalhaut, Fotografie Ute Langanky, Hrsg. Gabriele Seifert und Götz Stöckmann, innsbruck university press, Innsbruck, 2016 ISBN 978-3-903122-63-5
THE SEEFARER
2014 THE SEEFARER, Mappe mit 12 numer. u. sign. Fotografien, Inkjet Fine Art K3 Tinten auf Canson Photographique, Text von Barbara Hess, Verlag Stefan Schuelke Fine Books, Köln, Auflage XII
Das brennende Archiv
2011 Das brennende Archiv, Mitherausgabe des Thomas Kling Dossiers in der Nr. 76 des SCHREIBHEFT, Zeitschrift für Literatur, Rigodon Verlag, Essen, ISBN 978-3-924071-32-5, sowie als suhrkamp taschenbuch 4351, Suhrkamp Verlag, Berlin, 2012 ISBN 978-3-518-46351-2
auf den Grund
2010 auf den Grund, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Stiftung Schloss und Park Benrath/Museum für Europäische Gartenkunst, Text von Gabriele Uerscheln, Vorzugsausgabe, 20 numer. u. sign. Exemplare mit DVD Hana-Bi
den sprachn das sentimentale abknöpfn
2007 den sprachn das sentimentale abknöpfn, Widmungsbuch für Thomas Kling, Konzept, Bearbeitung, Titelfoto und andere Fotobeiträge, Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf, Aufl. 500, ISBN 3-936698-04-X
The Seafarer
2004 The Seafarer, Mappe, 11 numer. u. sign. s/w Fotos auf Bütten, die eine Übersetzung von Thomas Kling aus dem Altsächsischen einschlie-ßen, Auflage 10
Reproduktionen
2002 Reproduktionen, Mappenwerk mit 5 sign. Photooriginalen aus der Serie Herbarium, Text Gedankentröstung Gabriele Uerscheln, Gedicht Amaryllis Belladonna L. Thomas Kling, Museum für Europäische Garten-kunst, Stiftung Schloß und Park Benrath, Aufl. 25
Horizont Hombroich
2002 Horizont Hombroich, Leporello zur Ausstellung, Text Thomas Brandt, Kulturforum Alte Post, Neuss
Anamnese
2001 Anamnese, Buch, Malerei und Fotografie, Texte von Ute Langanky und Rüdiger Lorenz, Gedicht Menhirreihen Thomas Kling, Kerber Verlag, Bielefeld ISBN 3-933040-57-4
ZINNEN
2000 ZINNEN, großformatiges Mappenwerk mit je 3 Linocut-Paintings, Monotypien Ute Langanky und ein Poem.Thomas Kling, Hrsg. Josef Kleinheinrich, Münster, Aufl. 12 arab., 3 röm. numer. Exemplare
Nachtwache
2000 Nachtwache, Buch 55-tlg. Fotosequenz, Texte von Bonaventura d. i. August Klingemann und Ute Langanky, Nachwort Dritte Nachtwache von Ulf Erdmann Ziegler, Vorzugsausgabe zur 1. Auflage mit 300 numer. Exemplaren, denen je ein sign. Originalfoto Turmschatten II beiliegt, DuMont, Köln ISBN 3-7701-5898-9
GELÄNDE camouflage
1998 GELÄNDE camouflage, Langanky / Kling, Buch, 4 Fotosequenzen (je 6-tlg.) Raketenstation Hombroich und ein Poem. Hrsg. Josef Kleinhein-rich, Münster ISBN 3-930754-18-5
Catull. Das Haar der Berenice
1997 Catull. Das Haar der Berenice, Buch, Bildfolge Malerei und Fotografie.Ute Langanky ISBN 3-930717-54-9
Catull. Das Haar der Berenice
Übersetzungen.Thomas Kling der Carmina.Catull, Nachwort Pantheon-Auge Hans Jürgen Balmes, Edition Tertium, Ostfil-dern ISBN 3-930717-54-9
wolkenstein. mobilisierun`
1997 wolkenstein. mobilisierun`, Druckwerk Langanky / Kling, 10 Linoldrucke und ein Monolog auf 250 g Rivet-Bütten im Holzschuber, Hrsg. Josef Kleinheinrich, Münster, Auflage 100 sign. u. numer. Exemplare ISBN 3-930754-16-9
1997 wolkenstein. mobilisierun`, Druckwerk Langanky / Kling, 10 Linold-rucke und ein Monolog auf 250 g Rivet-Bütten im Holzschuber, Hrsg. Josef Kleinheinrich, Münster, Auflage 100 sign. u. numer. Exemplare ISBN 3-930754-16-9
Optikus
1995 Optikus, Leporello mit Poem von Barbara Köhler, Kunstraum im Politischen Club Colonia, PCC, Köln, Auflage 500
Das Eigen. Handbuch
1994 Das Eigen. Handbuch, 3 Buchunikate, Aquarelle auf indischem Bütten, Fadenheftung
Das Eigen. Handbuch
1994 Das Eigen. Handbuch, 3 Buchunikate, Aquarelle auf indischem Bütten, Fadenheftung
wände machn
1993 wände machn, Buch, Langanky/Kling, Aquarelle und Gedichte, Hrsg. Josef Kleinheinrich, Münster, Auflage 800 ISBN 3-926608-93-5
20 Exemplare von Ute Langanky und Thomas Kling num. u. sign., denen als Vorzugsausgabe jeweils ein Originalaquarell beiliegt ISBN 3-926608-93-5
1993 Ausstellungskatalog, Text Brief Gerufen Oswald Egger, Gedicht sapphozuschreibun`. Nachtvorgang, Thomas Kling, Galerie Dorit Jacobs, Köln, Auflage 500
1989 Ausstellungskatalog, Text Begegnungen, Renate Puvogel, Gedicht flaggensignale.bildberührun`, Thomas Kling, Galerie Dorit Ja-cobs, Köln, Auflage 500
Beiträge in Publikationen / Editionen
Hombroich Vademecum # 2/2024
Fotobeitrag, in: Hombroich Vademecum # 2/2024,
kleines Begleitheft für den Museumsbesuch
a+u, ARCHITECTURE AND URBANISM
Text und Bildbeitrag, in: a+u Publishing Co. LTD., 633, Feature: Hombroich, 2023, Tokyo, Japan URL: http://au-magazine.com
worte. und deren hintergrundstrahlung
Text- und Fotobeiträge sowie Mitherausgeberin, in : Thomas Kling und sein Werk worte.und deren hintergrundstrahlung Lilienfeld Verlag, Schriftenreihe der Kunststiftung NRW, Literatur, Band 15 sowie im Auftrag der Stiftung Insel Hombroich 2022 ISBN 978-3-940357-92-2
Literarische Selbstgespräche
Von und mit Ute Langanky. Das Licht ist der eigentliche Protagonist, Titelbild, Text- und Bildbeiträge in: Literarische Selbstgespräche, Wien 2021 ISBN 978-3-903110-75-5
Werkausgabe Thomas Kling
Fotozyklus Mahlbezirk und weitere Fotografien in der 4 bändigen Werkausgabe, Suhrkamp Verlag AG, Berlin, 2020 ISBN-13: 97835 18429556
Sondagen
Titelfoto, in: Thomas Kling, Sondagen, Gedichte, Bibliothek Suhrkamp, Berlin, 2020 ISBN 978-3-518-22500-4B2
Dialogisches Prinzip
Bild- und Textbeitrag, in: Thomas Kling. Double Exposure, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Kunst- und Museumsbibliothek Köln, Jan.-März 2017 ISBN 978-3-942898-04-1
Fotografie und Malerei in: Bildberührung, Augeneinschreibung.
Die Kollaborationen von Ute Langanky und Thomas Kling, Hans Jürgen Balmes, Neue Rundschau, Heft I/2017, 128. Jahrgang, ISSN 0048- 3347, ISBN 978-3-10-809109-5
Zur Leitcodierung
Titel- und weitere konzeptuelle Fotobeiträge in: Thomas Kling: Zur Leitcodierung, Manhattan Schreibszene, Wallstein Verlag, Göttingen, 2013 ISBN 978-3-8353-1373-0
MEMORIZER
Bildbeiträge und Erwähnungen, in: MEMORIZER. Der Sammler Andreas Züst, Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im AArgauer Kunsthaus, AArau 2009 ISBN 978-3-85881-249-0
Widmungsbuch für Thomas Kling
Titel-, weitere Fotobeiträge sowie Mitherausgeberschaft von: den sprachn das sentimentale abknöpfn, Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf 2007 ISBN 978-3-936698-04-6
Wache Nacht
Foto- und Textbeitrag, in: Der Knabe singts im Wunderhorn, Romantik heute, Hrsg. Michael Buselmeier, Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg, 2006 ISBN: 3-88423-256-8, ISBN 978-3-88423-256-9
Mahlbezirk
Fotozyklus in THOMAS KLING GESAMMELTE GEDICHTE, DuMont Literatur und Kunstverlag, Köln, 2006 ISBN10: 3-8321-7977-1 ISBN 13: 978-3-8321-7977-92006
THE SEAFARER
Foto / Textzyklus in NEUE RUNDSCHAU, 117. Jahrgang 2006, Heft 1, Hrsg. Hans Jürgen Balmes, Jörg Bong und Helmut Mayer im S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main ISBN 3-10-809064-x ISSN 0028-3347
Tio Segel
10 Grafiken in der schwedischen Zeitschrift OEI Nr. 24 & 25 hrsg. von Aris Fioretos und Thomas Kling, Göteborg, 2005 ISSN 14045095
Der Stimmen Ordnung
Foto- und Bildbeiträge, in: Der Stimmen Ordnung, Hubert Winkels über Thomas Kling, verschiedene Essays zu den Zusammenarbeiten Kling/ Langanky, DuMont Literatur und Kunstverlag, Köln 2005 ISBN 10: 3-8321-7941-0 ISBN 13: 978-3-8321-7941-0
Mahlbezirk
Fotozyklus in AUSWERTUNG DER FLUGDATEN Thomas Kling, DuMont Literatur und Kunstverlag, Köln, 2005 ISBN 3-8321-7917-8
Petrarca an den Kardinal Colonna
Gemeinsamer Beitrag Fotografie und Graphik Langanky, Gedicht Thomas Kling, in: NEUE RUNDSCHAU Für Petrarca 115. Jahrgang 2004, Heft 2 Hrsg. Hans Jürgen Balmes, Jörg Bong und Helmut Mayer im S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main, 2004 ISBN 3-10-809057-7
Horizont Hombroich
Titelbild für Plakat und Katalog zur Ausstellung Horizont Hombroich ,14 Künstler im Kunstraum Hombroich, Städtische Galerie im Park Viersen, Hrsg. Stadt Viersen, 2004
Jahrbuch für den Rhein-Kreis Neuss
Beschreibung des alljährlichen Lyrik- und Kunstprojektes Langanky/Kling mit der Käthe Kollwitz Gesamtschule in Grevenbroich, Hrsg. Kreisheimatbund Neuss e.V., 2004 ISBN 3-923607-43-1
Malkvarnsdoman
Beitrag (s.o.), in: schwedischen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Musik Nr. 4 / 2003 ARG. 29, Stockholm, Schweden, 2003 ISBN 91-27-09694-7
Mahlbezirk
Gemeinsamer Beitrag Fotografie – Gedichtzyklus, Langanky/Kling, in: NEUE RUNDSCHAU Maschinenwelten 114. Jahrgang 2003, Heft 2. Hrsg. Hans Jürgen Balmes, Jörg Bong und Helmut Mayer im S.Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main, 2003 ISBN 3-10-809053-4
Methodische Halluzination.
Fotografie, in: Methodische Halluzination. Eine poetische Anmerkung zur NACHTWACHE von Ute Langanky, Ferdinand Schmatz, Camera Austria 78/ 2002
Im Fremdwort zuhause
Fotografie, in: Anthologie für Gregor Laschen zum 60. Geburtstag. Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg, 2001 ISBN 3-88423-180-4
Entwürfe werden durch Entwürfe reif
Text- und Fotobeiträge, in: Dokumentation des internationalen Künstlerprojektes zum Droste-Jahr, Hrsg. Heinz Schafroth, Konzeption und Organisation Walter Gödden (Lanschaftsv. Westf.-Lippe), Brigitte Labs-Ehlert ( Literaturbüro Ostwestf.-Lippe ), Hermann Wallmann ( Literaturverein Münster ), Ardey-Verlag, Münster, 2000 ISBN 3-87023-125-4
Kreuz
Katalogbeitrag zur Ausstellung deutscher Künstler in der Hagia Maria Sion auf dem Sionsberg Jerusalem, Organisation PCC, Köln/Weimar, Stiftung Kunst und Kultur NRW, Institut für Auslansbeziehungen, 2002
Überfahrt
Cover zum Buch Henry Fieldings Das Journal einer Reise nach Lissabon, Neuübersetzung aus dem Englischen Gerlinde Volker, Wiborado-Verlag, Schellenberg, Liechtenstein, 2000 ISBN 3-909151-02-7
exchange of views
Leporello zur Gruppenausstellung, Künstler aus Jerusalem und NRW in der Landesvertretung des Landes NRW bei der Europäischen Union, Brüssel. Konzept Politischer Club Colonia, 1999
BAUKUNSTWERK
mehrteilige Fotosequenzen, u.a. Spleen.Drostedialog und Text Dr. Katja Blomberg, in: 2 bändiger Katalog mit Werken der Sammlung der IKB Deutsche Industriebank A.G.,1999 ISBN 3-00-004802-2
Blick auf Beowulf
10 seitiger gemeinsamer Beitrag Fotografie/Text von Langanky/Kling in TEXT UND KRITIK, Zeitschrift für Literatur, sowie Coverfoto für die Ausgabe VII / 2000, Band 147., Hrsg. Heinz Ludwig Arnold ISBN 3-88377-640-8
Schuss-Gegenschuss. Dietmar Schneider zum Sechzigsten
Fotografie, Hrsg. Lutz Fritsch, Steffen Missmahl, H.C.Ottersbach, Wienand Verlag, Köln,1999 ISBN 3-87909-668-6
Ut pictura poesis. Zur Intermedialität im Werk von Ute Langanky
Fotografie und Malerei mit einem Text von Barbara Hess, in: Kölner Skizzen, 20. Jahrgang Heft 4., Hrsg. Dietmar Schneider, 1998
Stiftung Insel Hombroich
Bild- und Textbeiträgen unter den Titeln Annäherungen an den Verzicht auf eine museale Dramaturgie und Seehimmel-Sehhimmel, Bildschaltungen sowie Untergang der romantischen Sonne, Stahlblech feuerverzinkt, in: Buch zum Museum Insel Hombroich sowie der Raketenstation, Hrsg. Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport NRW, 1. Auflage 1998 ISBN 3-00-002760-2
Coverfoto Thomas Kling, in: Akzente, Zeitschrift für Literatur, Hrsg. Michael Krüger, 45. Jahrgang, Heft 2, April, Hanser Verlag, 1998 ISSN 0002-3957
KUNSTFORUM Kunst und Literatur
Bildbeiträge in: Literarische Blickkontakte mit Kunst, Bilderfassung, Gespräch mit Heinz- Norbert Jocks, Bd. 140 April – Juni 1998
Kölner Philharmonie
Cover und Klappentext des Programmheftes der Kölner Philharmonie, 10. Sinfoniekonzert – Mahler, Text Dr. Wilfried Dörstel, Hrsg. WDR in Zusammenarbeit mit dem Kölnischen Kunstverein, 1990
morsch
Coverfoto zu Thomas Klings Gedichtband, 1. Aufl. 1996, Suhrkamp Verlag Frkf./Main ISBN 3-518-40798-8
Dreidimensionale Erfahrbarkeit. Skulptur + Fotografie im Spannungsfeld von Architektur
Lutz Fritsch, Ulf Hegewald, Ute Langanky, Tomas Riehle, Michael Zar, Edition zur Ausstellung mit Fotooriginalen, Text Yilmaz Dziewior, in: Gothaer Kunstforum, Konzeption u. Organisation Dietmar Schneider, Köln, 1996
WERKSTADT Bonn. Auf eigene Gefahr
Katalog zum Projekt der Arbeitsgemeinschaft MEHR KUNST FÜR BONN, Kunstgriffe in 21 Bonner Privathäusern. Konzept und Katalog Tinka von Hasselbach, Carl Friedrich Schröer, Harald Uhr, 1994
nacht.sicht.gerät
Coverabbildung zu Thomas Klings Gedichtband, 1.Auflage 1996, Suhrkamp Verlag Frkf./Main ISBN 3-518-40549-7
Schneiderei-Edition
Arbeiten von 15 Künstlern in großformatigem Kasten. Galerie Schneiderei, Köln, Auflage 25
Blick zurück nach vorne. Ein Buch zur Praemoderne
Ausstellungskatalog zum gleichnamigen Kunstprojekt, Hrsg. Ingrid Roscheck, H.C. Ottersbach und Manos Tsangaris, ThürmchenVerlag, Köln, Auflage 1000 ISBN 3-926402-03-2
Köln Kunst
Ausstellungskatalog, Josef-Haubrich-Kunsthalle, Leitung Dieter Horky`, Schirmherrschaft Kultusministerium NRW, 1988
Berlin in Köln
Katalog zum entsprechenden Kölner Galerienprogramm. Langanky titelt ihre Ausstellung in der Galerie Wilkens & Jacobs 1987: Auf der Mauer, ihre Werke: das Abkommen, B2, 360°, und Ost-Mond-West-Mond, Auflage 1500 Exemplare, Hrsg.19 Kölner Galerien, 1987